Die Kindertagesstätte St. Katharinen in der August-Hölscher-Str. 33 erfreut sich großer Beliebtheit. Die altersgemischten Gruppen mit bis zu 25 Kindern werden jeweils von einer Erzieherin und einer zweiten pädagogischen Fachkraft betreut. Margit Wieland, Leiterin der Kindertagesstätte, zu ihrer Arbeit: „Wir wollen dem Kind Partner beim Spielen und Lernen sein und besonders sorgsam beobachtende Begleiter.“
Betreuungsangebot
In der Kindertagesstätte werden in vier Regelgruppen 25 Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung von zwei pädagogischen Fachkräften betreut.
Wir betreuen die Kinder in zwei Vormittagsgruppen bis 13 Uhr, einer erweiterten Vormittagsgruppe bis 14 Uhr und zwei Ganztagsgruppen bis 16 Uhr bzw. 17 Uhr.
Die Kinder spielen und lernen bei uns in den Vormittagsgruppen oder verbringen den ganzen Tag in unserer Kita. Unsere zwei Köchinnen bereiten für die Krippengruppe, die erweiterte Vormittagsgruppe und die zwei Ganztagsgruppen täglich ein warmes Mittagessen frisch zu.
In der Krippe werden in zwei Krippengruppen jüngere Kinder im Alter von 0 bis drei Jahren betreut. Die Krippengruppe umfasst höchstens 15 Kinder und wird von drei pädagogischen Fachkräften betreut.
Ein Schwerpunkt der Arbeit in der Krippe liegt in der Entwicklung und Entfaltung der Persönlichkeit der Kinder.
Konzeption: Für unsere Kindertagesstätte hat sich das halboffene Konzept bewährt. Es bietet Schutz und Orientierung für die neuen Kinder und fördert die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder, die bereits in unserer Einrichtung betreut werden.