Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
  • Aktuelles
  • Termine
  • Über uns
  • Gemeindeleben
  • Kindertagesstätte
  • Gemeindebrief
  • Friedensorgel
  • Home
  • Aktuelles
  • Nachrichten 2020
  • NDR-Radioandachten aus Osna...
  • Nachrichten 2020
    • Katharinen im Lichterglanz – Weihnachten 2020 – ein Rückblick
    • Livestreams und Krabbelgottesdienst aus St. Katharinen am Heiligen Abend
    • Der Weg zur Krippe: sehen – hören – erleben – in der Kirche und zu Hause
    • Katharinen geht online
    • Gottesdienste in der Kita
    • Katharinen-Garten legt los
    • Hoffnungsbotschaften – ein digitaler Adventskalender aus Katharinen
    • NDR-Radioandachten aus Osnabrück
    • Gottesdienst und Matinée zum 300. Geburtstag von Justus Möser
    • Hommage zum 100. Geburtstag dreier großer jüdischer Dichter
    • Gott sei Dank, es ist Sonntag!
    • Kirchenentdeckungen (3): ohne Zweifel gehörnt
    • Gott sei Dank, es ist Sonntag!
    • Kirchenentdeckungen (2): barfuß
    • Das Fest der Goldenen und Diamantenen Konfirmation
    • Gott sei Dank, es ist Sonntag!
    • Kirchenentdeckungen (1)
    • Gott sei Dank, es ist Sonntag!

NDR-Radioandachten aus Osnabrück

Nachricht 14. November 2020
teilen tweet

Video-Gottesdienste, Seelsorge am Telefon, Briefe schreiben: Die Corona-Pandemie hat auch das Glaubensleben beeinflusst und verändert. Davon erzählt Pastorin Andrea Kruckemeyer aus der St.-Katharinengemeinde Osnabrück vom 16. bis 20. November auf NDR 1 Niedersachsen.

Die Radioandachten in der Reihe „Zwischentöne“ werden von Montag bis Freitag um 9:45 Uhr gesendet und stehen in der kommenden Woche unter der Überschrift „Wie wollen wir leben?“.

Weitere Informationen und das Manuskript zur Sendung
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Wegbeschreibung
kirchenkreis-osnabrueck