Kantatengottesdienst zu Pfingstsonntag in St. Katharinen

Nachricht Osnabrück, 11. Mai 2021
Georg Philipp Telemann (1681-1767), einer der bekanntesten Kantatenkomponisten seiner Zeit, hegte eine Vorliebe für die Bassstimme:
Von den mehr als 1400 seiner überlieferten Kirchenkantaten sind auffallend viele für Solo-Bass geschrieben, was sich wohl dadurch erklären lässt, dass Telemann – nach eigenen Angaben – über eine Baritonstimme verfügte.
Dieser Vorliebe ist auch die Kantate Reiner Geist laß doch mein Herz, TVWV 1:1228, Kantate für den ersten Pfingsttag für Bariton, Flauto traverso, (Violino in ripieno) und Basso continuo zu verdanken, die Telemann vermutlich im Jahre 1721, basierend auf einem Text von Georg Christian Lehms, komponierte. Diese selten zu hörende Kantate in der reizvollen Besetzung für Bariton, Flöte, Cello und Orgel wird im Gottesdienst zu Pfingstsonntag am 23. Mai 2021 um 10 Uhr in St. Katharinen zu hören sein.
Hierzu gilt unsere herzliche Einladung!
 
Mitwirkende:
Fabio Schnug (Bariton)
Carolin Stuke (Querflöte)
Rebekka Wittig-Vogelsmeier (Violoncello)
Stefan Langenberg (Orgel)
Superintendent Dr. Joachim Jeska (Liturgie und Predigt)